The Chinese Garden in Zurich, Switzerland:
Der Chinagarten der Stadt Zürich zählt zu den Tempelgärten – und gilt ausserhalb Chinas als einer der ranghöchsten Gärten.
![]() |
Einer der ranghöchsten Tempelgärten ausserhalb Chinas. Chinagarten Stadt Zürich (klicken für Originalgrösse) |
Zürichs chinesische Partnerstadt Kunming schenkte der Zürcher Bevölkerung diesen Chinagarten, um sich für die wissenschaftliche und technische Hilfe bei der Weiterentwicklung der Stadtentwässerung und der Trinkwasserversorgung in Kunming zu bedanken.
Zahlreiche Malereien und Inschriften im Garten deuten auf die Besonderheit der Kultur Yunnans hin. In dieser Kultur vereint sich die traditionelle Han-Kultur mit den Einflüssen unterschiedlicher ethnischer Minderheiten.
![]() |
Die Koi Fische im Teich des chin. Gartentempels sind keineswegs scheu. (klicken für Originalgrösse) |
Der Chinagarten Zürich befindet sich zwischen der Blatterwiese (Chinawiese) und der Bellerivestrasse am Zürichhorn beim rechten Seeufer gelegen. Der Tempelgarten ist genau zwischen dem See und dem Zürichberg gelegen, um den Richtlinien der chinesischen Geomantie – dem Bewusstsein von geeigneten Plätzen innerhalb von Landschaft und Raum – zu folgen.
![]() |
Gartenteich des chinesischen Tempelgartens. (klicken für Originalgrösse) |
Dieser Platz scheint nett. Was ist der Straßenname?
Du findest den Chinagarten an der Bellerivestrasse 138, 8008 Zürich.